top of page
pixelcut-export-1722586296834.jpg

Individuelles Pflegetraining

für pflegende Angehörige und ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder

Warum ein Pflegetraining für pflegende Angehörige?

Wenn ein Familienmitglied nach schwerer Erkrankung oder altersbedingt Unterstützung im Alltag benötigt, kann dies für pflegende Angehörige in vieler Hinsicht oftmals eine große Herausforderung darstellen.

​Denn: Wer einen Angehörigen zu Hause versorgt und betreut, benötigt dafür eine Menge praktisches Wissen aus der Pflege.

Damit der Pflegealltag gelingt, biete ich betroffenen Familien Unterstützung durch ein individuelles Pflegetraining im der eigenen häuslichen Umgebung an. Dabei geht es um das Erlernen von praktischen und gut umsetzbaren Pflegetrechniken.

Kostenübernahme

Die Krankenkassen möchten Sie in Ihrer wichtigen Arbeit unterstützen.

Durch meine Akkreditierung bei den gesetzlichen Krankenkassen (z. B. DAK, TK, IKK classich, BARMER) ist das Pflegetraining für Sie kostenfrei.

Das Training gilt als "individuelle häusliche Schulung in der häuslichen Umgebung" nach § 45 SGB XI.

Hier kann ein Pflegetraining hilfreich sein:

Mobilisation und Bewegung: z. B. Aufstehen vom Stuhl, Drehen im Bett, Umsetzen, Sturzprophylaxe

Rückenschonendes Bewegen des Pflegebedürftigen, Umgang mit Hilfsmitteln zur Mobilisation

Entlastende Lagerungstechniken - unterstützen das Einschlafen und die Entspannung

Hilfe bei der Körperpflege, beim Umziehen

Essen und Trinken und Mundpflege erleichtern

Entspannung und Aktivierung für Bettlägrige

Umgang mit herausforderndem Verhalten (u.a. Unruhe, Abwehr, Rückzug)

Techniken zur Entspannung und Stressreduktion für pflegende Angehörige.

Unterstützung durch Basale Stimulation

Pflegebedürftige Menschen sind oftmals bewegungeingeschränkt. Sie profitieren maßgeblich von bewegungs- und wahrnehmungsfördernden Angeboten. Aus diesem Grund basiert das Pflegetraining u.a. auf Erkenntnissen der Basalen Stimulation nach Prof. Dr. Andreas Fröhlich®.

Die Techniken können ohne zeitlichen Mehraufwand in die alltägliche Pflege integriert werden. Üblicherweise spart man sogar Zeit und Energie, so dass die Pflege für alle Beteiltigten einfacher läuft.

Was sind die Vorteile eines Pflegetrainings?

Unbürokratisch & kostenlos: Kostenfreies Angebot durch Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Bis zu 4 Stunden Training ohne Antrag möglich. Dauer je Training: 1-2 Stunden (je nach Bedarf).

Hilfreich: Ideal ab Pflegegrad 2-5. Sinnvoll auch zusätzlich zu einem ambulanten Pflegedienst und als Alternative oder Ergängung zu einem Pflegekurs.

Individuell & effektiv: Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Familienmitglied können wir Ihre aktuelle Pflegesituation vor Ort anschauen. Auf Basis der Ressourcen schauen wir nach individuellen, alltagspraktischen Lösungen für Sie als Familie. Gezielt und effektiv können wir ausprobieren und üben.

Entlastend: Das Training verbessert Ihre Pflegekompetenz. Es unterstützt Sie als Familie langfristig in Ihrer Gesundheit und kann Ihnen ermöglichen, Ihren Angehörigen länger zu Hause zu pflegen.

Unkompliziert: Da bei Ihnen im häuslichen Umfeld entstehen für Sie keine Wartezeiten und keine Fahrtwege. Individuelle Terminabsprache auch am Abend oder am Wochendende sind möglich: Dies ist hilfreich, wenn Sie auf Grund von eigener Berufstätigkeit, zeitlicher Belastung durch die Pflegetätigkeit oder großer Entfernung nicht an einem regelmäßigen Pflegekurs teilnehmen können..

Zeitlich flexibel: Individuelle Terminabsprache auch am Abend oder am Wochendende sind möglich: Dies ist hilfreich, wenn Sie auf Grund von eigener Berufstätigkeit, zeitlicher Belastung durch die Pflegetätigkeit oder großer Entfernung nicht an einem regelmäßigen Pflegekurs teilnehmen können..

I mehr

Ich nehme mir die Zeit und suche gemeinsam mit Ihnen individuelle, alltagstaugliche Lösungen für die aktuellen pflegerischen Herausforderungen.

Andrea Gesell

"

Andrea Gesell

  • Dipl.-Pflegepädagogin

  • exam. Krankenschwester

  • Pflegeberaterin (§ 45 SGB XI)

  • Trainerin/Praxisbegleiterin Basale Stimulation nach Prof. Dr. Andreas Fröhlich®

Mein Spezialgebiet ist die Schulung, Begleitung und Beratung von Menschen, die Pflegebedürftige pflegen und betreuen.

In das Pflegetraining bringe ich mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Pflege und in der Schulung von Pflegekräften ein.

20240420_152409_edited_edited.jpg

Die zum Teil unglaubliche Belastung pflegender Angehöriger aus beruflicher und auch eigener familiärer Erfahrung. Ich möchte betroffene Familien in Ihrer herausfordernden Lebensphase durch meine Expertise unterstützen und etwas Entlastung ermöglichen.

 

Tipp: Sie haben als pflegende Angehörige gesetzlich sogar das Recht, durch ein Pflegetraining Unterstützung zu erhalten.

Nutzen Sie das kostenlose, unbürokratische Angebot für Ihre Gesundheit und die Ihres Angehörigen!

Sie haben eine Frage?
Sie möchten sich unverbindlich über mein Angebot informieren?

Dann rufen Sie mich an oder mailen mir einfach.

In einem unverbindlichen und kostenlosen Telefonat können wir schon erste Fragen abklären.

Wir besprechen auch, ob mein Angebot für Sie und Ihren Angehörigen sinnvoll sein könnte.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Andrea Gesell

Dipl.-Pflegepädagogin, Krankenschwester, Pflegeexpertin für Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

Münster (NRW)

bottom of page